Home | Sitemap | Impressum | Kontakt | Ortsplan
 

Hauptmenü

Suche · Sitemap

Untermenü;

  • Start
  • Schule
    • Schul- und Hausordnung
    • Unterrichtszeiten / Raumplan
    • Schulessen
    • Kernfächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Mathematik
      • Neigung
      • Sport
  • Wir
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Aktuelles
  • Eltern ABC
  • Formularbox
  • Kunstkreis
  • Klasse Musik
  • Förderverein
  • Zwergenclub
  • Schüler für Schüler
  • Kontakt / Anfahrt
  • Impressum

weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen

Container-Bereich


Content-Bereich

  • + + +   30.04.2018 und 11.05.2018 unterrichtsfreie Tage      + + +   26.05.2018 Fahrradparcours für die Klassenstufe 3 - 6    + + +

Flashticker

+ + +   30.04.2018 und 11.05.2018 unterrichtsfreie Tage      + + +   26.05.2018 Fahrradparcours für die Klassenstufe 3 - 6    + + +
  • Schule
    • Kernfächer
      • Neigung


Neigung

Diese Unterrichtsform orientiert sich an den Interessen und Neigungen der Schüler und bietet ihnen die Möglichkeit, ihre Arbeits- und Sozialkompetenzen über zwei Schuljahre intensiv weiterzuentwickeln.

 

Dabei erfahren die Schüler, dass:

  • - Lernen Spaß macht, aber auch Anstrengung erfordert,



  • - man allein und mit anderen gemeinsam lernt,



  • - man sich gegenseitig hilft,



  • - jeder etwas kann, aber nicht alle dasselbe oder alles gleich gut,



  • - der Wert des Kindes unabhängig vom Erfolg beim Lernen ist,



  • - sie planvoll, zielorientiert und eigenverantwortlich vorgehen,



  • - sie Regeln einhalten,



  • - sie sich im Miteinander freundlich, höflich und tolerant verhalten,



  • - der Lehrer Helfer und Begleiter ist.

 

1.Halbjahr Klassenstufe 5

 

Training von Arbeitskompetenzen:

  • - Lesekompetenz: Nutzung von Print- und elektronischen Medien



  • - Schreibkompetenz: Sammeln von Stichpunkten, Schriftformen, Rechtschreib- und Grammatikregeln



  • - Präsentationsformen: mind- map, Plakat, Wandzeitung, Steckbrief, Folieneinsatz

 

Training von Sozialkompetenzen:

  • - Teamarbeit



  • - höflicher und toleranter Umgang miteinander



  • - Hilfsbereitschaft



  • - Festlegung und Einhaltung von Regeln

 

2. Halbjahr Klassenstufe 5 / 1. und 2. Halbjahr Klassenstufe 6

 


  • - Anwendung und Weiterentwicklung der erlernten Arbeits- und Sozialkompetenzen an Hand selbstgewählter Themengebiete

 

Schüler präsentieren ihre Arbeiten:

 

Klassenstufe 5: Juli 2017

 

Klassenstufe 6: 12. Januar 2017

 

Eine kleine Auswahl:

 

Robotertechnik begeistert schon die kleinsten Kinder.
Neigungspräsentation Klasse 6
Windsurfen
Neigungspräsentation Klasse 6
Was gibt es heute zu Essen?
Neigungspräsentation Klasse 6


Was möchte die Werbung uns damit sagen?
Neigungspräsentation Klasse 6

 


Druckversion anzeigen



Footer-Bereich

  • Start
  • Schule
    • Schul- und Hausordnung
    • Unterrichtszeiten / Raumplan
    • Schulessen
    • Kernfächer
  • Wir
    • Schulleben
    • Schulsozialarbeit
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Aktuelles
  • Eltern ABC
  • Formularbox
  • Kunstkreis
  • Klasse Musik
  • Förderverein
    • Informationen
    • Satzung
  • Zwergenclub
  • Schüler für Schüler
    • Streitschlichter
    • Schüleraufsichten
  • Kontakt / Anfahrt
  • Impressum